Maschen hat einen neuen Vizekönig
Zum Ende der Kleinkalibersaison hat der Schützenverein Maschen beim Schlussschiessen einen neuen Vizekönig ermittelt.
Karl-Heinz Maibohm hat sich im Wettbewerb um den Titel gegen 4 Mitbewerber durchgestzt.
Das Finale gestaltete sich spannend. Karl - Heinz Maibohm gelang am Ende aber der perfekte Schuss. Zu seinem Adjudanten ernannte er Hein - Peter Freyse.
Karl-Heinz Maibohm war bereits in der Saison 2003/2004 Schützenkönig des Schützenvereins Maschen und bereits 6x bekleidete er das Amt eines Adjudanten.
Seinen Urlaub verbringt er mit seiner Ehefrau Bella-Rosa gerne in Dänemark.
Hier nun die Ergebnisse vom Schlussschiessen:
Rumpf : Karl-Heinz Maibohm
rechter Flügel: Patrick Gruhn
linker Flügel: Jürgen Will
Jubiläumsorden: Jörg Petersen, Klaus Gruhn und Patrick Gruhn
Preisschiessen Damen: Silke Schmode
Wemding Pokal: Reinhard Engel
Jörg Petersen ist Jubiläumskönig
Mit dem 140. Schuss fiel der Rumpf: Jörg Petersen holte den Vogel von der Stange. Damit ist der Vorsitzende des Schützenvereins Maschen auch der neue Schützenkönig. Jörg Petersen setzte sich dabei gegen 2 Konkurrenten durch, insgesamt wurde 640 mal mit dem Kleinkaliber auf den Vogel geschossen.
Dem König zur Seite stehen seine Adjudanten Klaus Gruhn und Wolfgang Grimm, die gemeinsam mit Jörg sowohl im Vorstand als auch im Spielmannszug aktiv sind. Seiner Leidenschaft für Musik verdankt Jörg auch den Beinamen "der Trommler". Jörg ist 1968 als Zwölfjähriger in den Spielmannszug eingetreten und begleitet die Musiker seitdem an der Trommel.
Es ist das erte Mal, dass Jörg, seit 2018 Vorsitzender des Vereins, ein royales Amt ausübt. "Das erste Mal König - und dann gleich Jubiläumskönig. Das ist schon aufregend",freut sich der 65 Jährige. "Vor zwei Jahren bin ich in Rente gegangen, jetzt habe ich die Zeit dafür", sagt Jörg Petersen, der mehr als 50 Jahre als Kundenberater bei der Volksbank Lüneburger Heide tätig war. Der gebürtige Maschener unternimmt in seiner Freizeit gerne Fahrrad- oder Wandertouren mit seiner Ehefrau Fine.
Ebenfalls neu im Amt ist Jundschützenkönigin Cornea Schmode, sie wählte Marlon Schier zu ihrem Adjudanten.
Den Bürgermeister - Pokal errang Hein-Peter Freyse.
Der Damenorden ging an Birgit Beecken.
Den Spielmannszugpokal errang Martina Völsch und neue Bürgerkönigin wurde Heide Cohrs.
Alles in allem war es ein schönes und gelungenes Schützenfest, welches bei bestem Wetter stattgefunden hat.
Die neue Damenkönigin
Seit 1997 hat der Schützenverein Machen eine Damenabteilung.
Beim traditionellen Anschiessen im Mai schießt diese Ihre Damenkönigin aus, welche den verein das ganze Jahr über bei Veranstaltungen und Besuchen anderer Vereine zu deren Zapfenstreichen, Festen und Bällen mit repräsentiert.
In diesem Jahr sicherte sich Anne Rieger die Königinnenwürde. Zu Ihren Adjudantinnen wählte Sie Yasmin Arndt und Silke Schmode.
Die Damenkönigin arrangiert einmal in ihrer Amtszeit eine Ausfahrt und läd im Februar zum Bildeinhängen in unsere Galerie, zum gemeinsamen Frühstück mit der Damenabteilung, Freunden und Familie ein.
Zum Schützenfest im Juli organisiert die Damenkönigen zusammen mit der Damenabteilung und dem Festausschuss das Kinderschützenfest am Samstag.
Festfolge Jubiläumsschützenfest
1922 - 2022
100 Jahre Schützenverein Maschen
Liebe Maschener, Horster und Hörstener Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Gäste,
vom 01.07. - 04.07. 2022 feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum.
Im Rahmen unseres Jubiläums haben wir bereits jeweils mit großem Erfolg,
am 26.05.2022, einen Tag der offenen Tür und am 16.06.2022 ein Firmen- und Vereinsschießen durchgeführt.
Die Resonanz der beiden Veranstaltungen konnte sich sehen lassen.
Nun wünschen wir uns auch viele Besucher/Innen zu unserem Jubiläumsschützenfest.
Nutzen Sie auch hier die angebotenen Möglichkeiten des Gästeschießens mit Gewehr und Bogen.
Dass Jubiläumsfestprogramm ist nachstehend aufgeführt.
Wir freuen uns auf Sie.
Der Vorstand, Der Festausschuss
Festfolge für das Jubiläumsschützenfest 2022 Uhr
Freitag, 01.07.2022 20.00 Uhr Sammeln/Eintreffen der Schützen beim Hotel Maack
21.00 Uhr Abmarsch zum Ehrenmal
21.15 Uhr Großer Zapfenstreich am Ehrenmal anschließend Kommers auf dem Festplatz
Samstag, 02.07.2022 13.00 Uhr Eintreffen der Schützen und Schützinnen auf dem Festplatz
13.30 Uhr Beginn des Königsschiessens und Ordensschiessens
14.00 Uhr Antreten der Schützen und Schützinnen zum Kinderfest
mit Platzrallye, Spielen, Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken u.v.m.
anschl. Preisverteilung (ca. 16.00 Uhr)
14.10 Uhr
Beginn des Gästeschießens "Luftgewehr"
Auf dem Festplatz, Fischwagen, Würstchenwagen und vieles mehr
16.30 Uhr Endkampf Jubiläumskönigschießen (Rumpf)
19.00 Uhr Einlass in das Schützenhaus zum Festball
20.00 Uhr Einmarsch des Jubiläumskönigs, de Jungschützenkönigin
und der Bürgerkönigin zur Proklamation
20.30 Uhr Musikabend mit der Jugend- u. Stadtkapelle Wemding (Bayern)
23.00 Uhr Musik vom Plattenteller
Sonntag, 03.07.2022 9.00 Uhr Eintreffen der Mitglieder
10.00 Uhr Festgottesdienst auf dem Schützenplatz
11.00 Uhr Eintreffen der Gastvereine und Ehrengäste
11.30 Uhr Aufmarsch der Gastvereine und Begrüßung
12.00 Uhr Einlass in das Schützenhaus
12.30 Uhr Festessen, kurzer Festakt incl. besonderen Ehrungen und Ansprachen
14.30 Uhr Beginn des Gästeschießens (Gewehr und Bogen)
15.00 Uhr Verkauf von Kaffee und Kuchen auf dem Festplatz
Musik unter den Eichen mit dem Orchester Airbus Hamburg
danach gemütlicher Festausklang
Montag, 04.07.2022 10.30 Uhr Heringskönigsschießen
11.00 Uhr Katerfrühstück mit Gerichtsverhandlung
Beförderungen, anschl. gemütlicher Ausklang am Clubraum
Termine
-
24.03.23, 19.30 h
Delegiertenvers. Verband Ha... -
02.04.23, 10.00 h - 12.00 h
Sonntagsschießen -
04.04.23, 18.00 h - 06.04.23, 22.00 h
Pokalschießwoche in Maschen -
10.04.23, 11.00 h
Ostereierschießen -
12.04.23, 19.00 h
Preisverteilung Pokalschieß...