Ergebnisse Pokalschiessen 2022
Anbei findet Ihr die Ergebnisse vom Pokalschiessen und Preisschiessen 2022
vielen Dank an alle Teilnehmer
Advent, Weihnachten und der Jahreswechsel 2021
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Die Adventszeit hat begonnen. Weihnachten steht vor der Tür und auch bis zu Jahreswechsel ist es nicht mehr weit.
Nachdem wir in diesem Jahr (2021) unseren Schießbetrieb, unter Einhaltung der jeweiligen gültigen Regelungen, wieder aufnehmen konnten, müssen wir nun den Schießbetrieb schweren Herzens ab sofort für dieses Jahr wieder einstellen. Auch die Weihnachtsfeier, mit Preisverteilung, fällt damit aus.
Grund dafür ist die ab 01.12.2021 in Niedersachsen ausgerufene Warnstufe 2. Ab diesem Termin gilt die 2G+ Regelung. Das bedeutet für Aktivitäten im Innenraum, nur Zutritt für geimpfte und genesene Personen. Zusätzlich muss ein aktueller offizieller Schnelltest vorgelegt werden. Das letztere dürfte schwierig werden, weil die Marktapotheke in Maschen ziemlich ausgebucht ist in Sachen Testung. Auch andere Tester haben kaum noch Termine frei.
Sofern es Corona zulässt planen wir, die Preisverteilung ggf. Mitte Januar oder Anfang Februar 2022 durchzuführen. Sämtliche bislang erzielten Teiler behalten ihre Gültigkeit. Außerdem wird die Möglichkeit des Nachschießens gegeben sein. Die Termine dafür werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Wir sollten trotzdem mit Zuversicht in das Jahr 2022 sehen und können nur hoffen, dass wieder eine gewisse Normalität einkehrt und wir damit zumindest einen Teil unserer Veranstaltungen durchführen können, auch was unser 100- Jähriges Jubiläum betrifft.
Wir bedanken uns bei allen, die in 2021 dazu beigetragen haben, unseren Schießstand, den Schützenplatz und das Schützenhaus in Ordnung zu halten.
Jeder von euch pflegt mit der Familie in der Adventszeit, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel eigene Traditionen. Riten sind wichtig. Sie stärken u. a. auch das Zusammengehörigkeitsgefühl.
In diesem Sinne wünschen wir Euch und Eurer Familie eine beschauliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut und gesund in das Jahr 2022.
Der Vorstand
Maschen hat einen neuen Vizekönig
Maschen hat einen neuen Vizekönig
Der Schützenverein Maschen hat die Kleinkalibersaison beendet.
Höhepunkt des Schlussschießens, welches unter Einhaltung der derzeitig gültigen Bestimmungen durchgeführt wurde, war der Wettbewerb um den Titel des Vizekönigs.
Das Finale gestaltete sich spannend, da insgesamt drei Schützenbrüder um den Titel kämpften und der Vogel bei mehreren Schüssen verdächtig wackelte.
Wolfgang Grimm, der im Schützenverein als 1. Kassierer für die Finanzen mit verantwortlich ist, brachte diesen schließlich zu Fall. Zu seinem Adjutanten ernannte er Klaus Gruhn.
1980/1981 war Wolfgang Grimm bereits Schützenkönig des Schützenvereines Maschen.
Außerdem hat er noch das Amt des 1. stellvertretenden Zugführers des Spielmannszuges inne. In seiner Freizeit unternimmt er Touren mit seiner Ehefrau Angela und auch beim Golfen macht er keine schlechte Figur.
Den linken Flügel konnte sich in diesem Jahr Kurt Meyer sichern und den rechtem Flügel Hein - Peter Freyse.
Der Damenorden ging an Silke Schmode und den Wemding Pokal sicherte sich Jörg Petersen.
Die Vereinsmitglieder wünschen Deinem Vize - Adjutanten und Dir ein tolles Jahr als Vizekönig. Ihr führt damit den Schützenverein Maschen, zusammen mit der Damenkönigin, Kirsten Petersen, in unser Jubiläumsjahr 2022.
Der Vorstand
Kranzniederlegung am Ehrendenkmal
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Maschener Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
jedes Jahr um diese Zeit ist unser traditioneller Zapfenstreich und damit verbunden auch gleichzeitig die Eröffnung unseres Schützenfestes.
Normalerweise nehmen, neben Spielleuten und Schützen auch viele Maschener Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern am Zapfenstreich als Zuschauer teil, doch auch in diesem Jahr ist vieles anders und das Schützenfest mussten wir bereits absagen.
Trotz allem haben wir uns am Freitag , den 02.07.2021, unter Einhaltung der derzeit gültigen Regelungen, mit einer zulässigen Abordnung zum traditionellen Zapfenstreich am Ehrenmal getroffen und einen Kranz für die Gefallenen der beiden Weltkriege niedergelegt. Diese Tradition ist uns auch in diesem Jahr sehr wichtig, um Erinnerungen und Gedanken wach zu halten. Mit der Kranzniederlegung und dem Tragen der Uniform haben wir vom Schützenverein auch ein sichtbares Zeichen gesetzt unter dem Motto : " Es gibt uns noch, wir sind noch da".
Wir wünschen allen weiterhin viel Gesundheit in dieser Zeit
Mit Schützengruß
Der Vorstand
Termine
-
24.03.23, 19.30 h
Delegiertenvers. Verband Ha... -
02.04.23, 10.00 h - 12.00 h
Sonntagsschießen -
04.04.23, 18.00 h - 06.04.23, 22.00 h
Pokalschießwoche in Maschen -
10.04.23, 11.00 h
Ostereierschießen -
12.04.23, 19.00 h
Preisverteilung Pokalschieß...